Druck der ruhender Flüssigkeit
- Druck der ruhender Flüssigkeit
- hidrostatinis slėgis
statusas T sritis automatika
atitikmenys: angl. hydrostatic pressure
vok. Druck der ruhender Flüssigkeit, m; hydrostatischer Druck, m
rus. гидродинамическое давление, m
pranc. pression hydrostatique, f
Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika.
Vilius Antanas Geleževičius, Angelė Kaulakienė, Stanislovas Marcinkevičius.
2004.
Look at other dictionaries:
hydrostatischer Druck — hidrostatinis slėgis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hydrostatic pressure vok. Druck der ruhender Flüssigkeit, m; hydrostatischer Druck, m rus. гидродинамическое давление, m pranc. pression hydrostatique, f … Automatikos terminų žodynas
hidrostatinis slėgis — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hydrostatic pressure vok. Druck der ruhender Flüssigkeit, m; hydrostatischer Druck, m rus. гидродинамическое давление, m pranc. pression hydrostatique, f … Automatikos terminų žodynas
hydrostatic pressure — hidrostatinis slėgis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hydrostatic pressure vok. Druck der ruhender Flüssigkeit, m; hydrostatischer Druck, m rus. гидродинамическое давление, m pranc. pression hydrostatique, f … Automatikos terminų žodynas
pression hydrostatique — hidrostatinis slėgis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hydrostatic pressure vok. Druck der ruhender Flüssigkeit, m; hydrostatischer Druck, m rus. гидродинамическое давление, m pranc. pression hydrostatique, f … Automatikos terminų žodynas
гидродинамическое давление — hidrostatinis slėgis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hydrostatic pressure vok. Druck der ruhender Flüssigkeit, m; hydrostatischer Druck, m rus. гидродинамическое давление, m pranc. pression hydrostatique, f … Automatikos terminų žodynas
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen … Lexikon der gesamten Technik
Äther (Physik) — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [„aithär“] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert … Deutsch Wikipedia
Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia
Lichtäther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia